Verhütung - Östrogen-Gestagen-Pille - Besonderheiten der modernen Präparate
Die modernen kombinierten oralen Kontrazeptiva mit natürlichen Estrogenen sind wertvolle Alternativen zu den traditionellen Präparaten mit Ethinylestradiol. Sie haben eine im Vergleich zu konventionellen Östrogen-Gestagen-Kombinationspillen vergleichbare oder sogar höhere Verhütungssicherheit und wirken sich günstig auf die Blutungsstärke und -dauer aus. Das verkürzte hormonfreie Intervall reduziert Hormonentzug-bedingte Kopf- und Unterleibsbeschwerden. Sexuelle Funktionsstörungen können sich nach Umstellung auf Qlaira® oder Drovelis® bessern. Alle Kombinationen wirken sich nur geringfügig auf den Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel aus und beeinflussen die Gerinnungsparameter im Vergleich zu Ethinylestradiol/Levonorgestrel-haltigen Östrogen-Gestagen-Kombinationspräparaten weniger stark.
Qlaira®:
- Einführung im Jahr 2008
- 26/2-Regime
- kombiniert das Estradiol freisetzende Estradiolvalerat mit Dienogest
- verkürztes hormonfreies Intervall von 2 Tagen
- stabile Estradiol-Blutspiegel während des gesamten Zyklus
- indiziert zur Behandlung starker Menstruationsblutungen ohne organische Ursache bei Frauen, die eine orale Kontrazeption wünschen
Zoely® und Zoanne®:
- Einführung im Jahr 2011
- monophasisches 24/4-Regime
- kombiniert das bioidentische Estrogen 17ß-Estradiol mit dem Gestagen Nomegestrolacetat
- bei Nomegestrolacetat handelt es sich um ein höchst selektives Gestagen, das eine antiestrogene Wirkung auf das Endometrium mit moderater antiandrogener Wirkung vereint, aber keine mineralokortikoiden, androgenen oder estrogenen Effekte zeigt
- sehr hohe Zyklusstabilität
Drovelis®:
- Einführung im Jahr 2021
- monophasisches 24/4-Regime
- enthält neben dem bekannten Gestagen Drospirenon erstmals das bioidentische Östrogen Estetrol (E4)
- bei Estetrol handelt es sich um ein bioidentisches Östrogen, das ausschließlich während der Schwangerschaft von der fetalen Leber produziert und für die arzneiliche Verwendung in Drovelis® aus pflanzlicher Quelle synthetisiert wird
- eine verlängerte Eliminationshalbwertszeit von etwa 24 Stunden gewährt stabile Hormonspiegel mit einer langen Wirkdauer